- Details
Nur wenige Wochen nach dem sensationellen Erfolg ihres neuen Albums „Darkness“, das am 15. August 2025 veröffentlicht wurde und direkt auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts einstieg, bereiten sich MONO INC. auf ihre bislang größte Konzertreise vor. Für die Hamburger Dark-Rock-Band ist es bereits die dritte Nummer-1-Platzierung in Folge, ein klarer Beweis für ihre kontinuierliche Popularität und die treue Fanbase, die sie seit Jahren begleitet.
Mit dem Longplayer „Darkness“ setzen Martin Engler und seine Mitstreiter nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch ein starkes Zeichen. Die Songs stehen für Solidarität, Toleranz, Nächstenliebe und innere Stärke – Werte, die im düsteren wie hoffnungsvollen Klangbild spürbar werden. Titel wie „In My Darkness“ oder „Abendrot“ untermauern die emotionale Bandbreite des Albums.
Tourstart im Oktober – erste Shows ausverkauft
Ab dem 2. Oktober 2025 geht es für MONO INC. auf Tournee. Die Route führt die Band durch ganz Deutschland – darunter Stationen in Hannover, Berlin, Köln, Hamburg und München – sowie für ein Konzert in die Schweiz, nach Pratteln. Das Finale steigt am 1. November 2025.
Die Nachfrage ist groß: Einige Termine sind bereits restlos ausverkauft, darunter das Konzert in München (Backstage Werk). Auch andere Städte wie Zwickau melden „sehr hohe Nachfrage“. Wer noch Tickets ergattern möchte, sollte also nicht zu lange warten.
Verstärkung durch hochkarätige Gäste
Für die „Darkness Tour“ haben MONO INC. namhafte Special Guests im Gepäck. Schon länger angekündigt ist die Industrial- und Gothic-Metal-Band Soulbound, die mit ihrem harten, aber melodischen Sound perfekt zum Dark-Rock-Kosmos passt. Neu hinzugekommen sind außerdem Alienare, ein Hamburger Synthpop-Trio, das auf ausgewählten Terminen dabei sein wird. Damit eröffnet sich den Fans ein spannender Genre-Mix, der von elektronischen Klängen bis zu brachialen Riffs reicht.
in Gemeinschaftserlebnis für die Raven Community
Die Band selbst spricht davon, dass diese Tour nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern ein emotionales Gemeinschaftserlebnis werden soll. Ihre stetig wachsende „Raven Community“ – wie die Fans liebevoll genannt werden – darf sich auf Shows freuen, die von Gänsehautmomenten, Energie und Zusammenhalt geprägt sind.
Mit dem neuen Album im Rücken, ausverkauften Häusern und einem starken Line-Up an Gastbands verspricht die „Darkness Tour 2025“ ein Meilenstein in der Karriere von MONO INC. zu werden.
Tickets sind erhältlich im offiziellen MONO INC. Shop und bei Eventim
- Details
Am 30. August 2025 wird die Waldbühne Hardt in Wuppertal erneut zur Kulisse für ein Festival, das sich seit zwei Jahrzehnten einen festen Platz in der Szene erarbeitet hat: Das Feuertal Festival feiert seinen 20. Geburtstag – und bleibt seinem Mix aus Folk, Rock und Mittelalterklängen treu.
Ein Tag – Sechs Bands – Eine Bühne
Mit Versengold, Fiddler’s Green, Coppelius, Schelmish, Koenix und Kupfergold stehen 2025 ausschließlich Acts auf dem Programm, die den Feuertal-Vibe genau treffen. Einige davon haben Festivalgeschichte mitgeschrieben.
Versengold, Headliner des Abends, zählen zu den erfolgreichsten Folkrock-Bands des Landes und waren bereits mehrfach Teil des Line-ups. Auch Fiddler’s Green, die Speedfolk-Klassiker aus Erlangen, sind kein unbeschriebenes Blatt in Wuppertal. Coppelius bringen ihren Kammercore erneut zwischen die Felswände – eine Konstante, die seit Jahren für Überraschungsmomente sorgt.
Mit Schelmish steht eine Band auf der Bühne, die nach längerer Pause zurückkehrt – und deren Auftritte beim Feuertal stets für volle Reihen sorgten. Die Schweizer Formation Koenix bringt Dudelsack-Sounds und Percussion mit, Kupfergold eröffnet den Tag mit traditionellem Mittelalter-Folk.
Moderiert wird der Tag von Eric Fish (Subway To Sally), der das Feuertal seit vielen Jahren begleitet.
Kulisse mit Geschichte
Die Waldbühne Hardt ist mehr als nur Veranstaltungsort: Sie liegt in einem stillgelegten Steinbruch mitten im Wuppertaler Naherholungsgebiet und bietet eine natürliche Akustik, die viele andere Festivalgelände nicht liefern können. Die Steilwände sorgen für einen geschlossenen Raum, ohne beengt zu wirken – ideal für den intimen Charakter des eintägigen Open-Airs.
Tickets & Preise
- Tages-Ticket (30.08.2025): ab 64,90 € (zzgl. Gebühren)
- Kinder unter 12 Jahren: Eintritt frei
Tickets sind über mehrere Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Online-Tickets:
- Hardtickets:
- Ticketzentrale Wuppertal
- LCB – Haus der Jugend Barmen
- Extratix
Mehr als nur Musik
Zum Festival gehört ein Mittelaltermarkt mit Ständen, Speisen und Handwerk. Hier geht es weniger um ein Spektakel, mehr um Atmosphäre. Wer möchte, kann zwischen den Konzerten abtauchen in eine andere Zeit – oder einfach Met trinken und dem Treiben zusehen.
Fazit: Wer das Feuertal kennt, weiß, was ihn erwartet: Ein klar kuratiertes Line-up, keine Kompromisse beim Stil – und ein Publikum, das genau das zu schätzen weiß. Wer 2025 dabei sein will, sollte frühzeitig zum Ticket greifen: Die Jubiläumsausgabe dürfte gut besucht werden.
Weitere Infos:
🔗 www.feuertal-festival.de
- Details
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
Ort: Kulttempel Oberhausen
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Die deutsche Band Stahlmann, bekannt für ihren charakteristischen Sound aus harten Gitarrenriffs und elektronischen Elementen, setzt ihre erfolgreiche Phosphor Tour fort. Am 15. Mai 2025 machen sie Halt im Kulttempel Oberhausen, einem etablierten Veranstaltungsort für Rock- und Metal-Konzerte.
Das Album "Phosphor"
Das aktuelle Album Phosphor wurde am 9. August 2024 veröffentlicht und enthält zwölf Tracks, darunter elf Originalsongs sowie einen Remix der Single "Luxusuniform". Das Album wurde über das Label Out Of Line Music veröffentlicht und zeigt die Band in ihrer typischen Mischung aus Industrial Metal und Neuer Deutscher Härte.
Tickets
Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf erhältlich. Weitere Informationen und Ticketkaufmöglichkeiten findet Ihr auf der offiziellen Website des Kulttempels: Stahlmann – Phosphor Tour 2025 im Kulttempel.
Alle Zusatztermine der „Phosphor“-Tour 2025 im Überblick:
- Freitag, 04. April 2025 – Schwerin, Zenit
- Samstag, 05. April 2025 – Forst, Manitu
- Donnerstag, 01. Mai 2025 – Magdeburg, Factory
- Donnerstag, 08. Mai 2025 – Augsburg, Spectrum
- Freitag, 09. Mai 2025 – Bensheim, Musiktheater Rex
- Donnerstag, 15. Mai 2025 – Oberhausen, Kulttempel
- Freitag, 16. Mai 2025 – Trier, Mergener Hof
- Samstag, 17. Mai 2025 – Viersen, Rockschicht
- Samstag, 31. Mai 2025 – Siegburg, Kubana
- Details
Das Castle Rock Festival 2025 feiert am 4. und 5. Juli sein 25-jähriges Jubiläum auf dem historischen Gelände des Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Die mittelalterliche Kulisse bietet die perfekte Atmosphäre für ein Wochenende voller Dark Rock, Gothic Metal und Industrial-Klänge.
Line-up & Highlights
Das diesjährige Programm vereint bewährte Festival-Veteranen mit spannenden Newcomern:
- Katatonia (Headliner am Samstag) bringen ihre charakteristische melancholische Klanglandschaft auf die Castle Rock-Bühne – ein besonderes Highlight für Fans tiefgründiger, atmosphärischer Rockmusik
- Leaves’ Eyes sind bekannt für ihren epischen Symphonic Metal
- Aesthetic Perfection sorgen für elektronische Industrial-Vibes
- Lacrimas Profundere und Soulbound stehen für düstere Rockklänge und sind bereits bekannte Gesichter auf dem Castle Rock Festival
- Warkings haben diese Bühnemit ihren Power-Metal in 2023 schon zum Beben gebracht
- Ost+Front versprechen kraftvolle Live-Shows mit ihrer Mischung aus martialischen Riffs, stampfenden Industrial-Beats und harten, deutschen Texten
- Vanaheim, Dawn Of Destiny, Circus Bizarre, Maschinist, Motel Transylvania und Mission in Black runden das vielfältige Line-up ab
Running Order
Freitag, 04.07.2025 (Einlass: 15:15 Uhr)
16:00 - 16:40 Uhr Dawn Of Destiy
17:00 - 17:40 Uhr Vanaheim
18:00 - 18:50 Uhr Soulbound
19:15 - 20:15 Uhr Ost+Front
20:45 - 22:00 Uhr Warkings
Samstag, 05.07.2025 (Einlass: 11:30 Uhr)
12:00 - 12:40 Uhr Circus Bizarre
13:00 - 13:40 Uhr Maschinist
14:00 - 14:45 Uhr Motel Transylvania
15:05 - 15:55 Uhr Mission in Black
16:15 - 17:15 Uhr Aesthetic Perfectio
17:40 - 18:40 Uhr Lacrimas Profundere
19:05 - 20:10 Uhr Leaves’ Eyes
20:40 - 22:00 Uhr Katatonia
Tickets & Vorverkauf
Der Vorverkauf startet am 30. August 2024 Tickets sind über Reservix sowie an allen ADticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Veranstaltungsort: Schloss Broich
Schloss Broich, eine der ältesten erhaltenen karolingischen Burgen Deutschlands, bietet mit seinem historischen Flair eine einzigartige Kulisse für das Festival. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur und moderner Rockmusik schafft ein unvergleichliches Erlebnis für Besucher.
Viele Castle-Rock-Besucher kehren Jahr für Jahr zurück – denn das Festival ist nicht nur durch das historische Burggemäuer räumlich begrenzt, sondern hat sich auch emotional zu einem festen Treffpunkt entwickelt. In dieser familiären Atmosphäre fühlt sich das Wochenende längst wie ein Klassentreffen der schwarzen Szene an.
Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zum Festival findet Ihr auf der offiziellen Website der Stadt Mülheim an der Ruhr.
- Details
Am Samstag, den 8. März 2025, findet das nächste "Metal For Mercy - Female Fronted Festival" statt.
Line-Up:
Why Amnesia (Alternative / Classic Rock): Diese Band verbindet kraftvollen Alternative Rock mit klassischen Rockelementen und sorgt damit für eine einzigartige und energiegeladene Performance.
Mad Dillon´s Deputies (Coverrock & More): Die talentierten Musiker von Mad Dillon´s Deputies liefern mitreißende Coverversionen bekannter Rock-Hits und bringen das Publikum zum Beben.
The Royal Flash (Hard Rock): Mit ihrer explosiven Hard Rock-Show und eingängigen Riffs heizen The Royal Flash die Stimmung ordentlich an und lassen die Menge toben.
Orage (Heavy Metal): Die Heavy Metal-Band Orage aus Bochum begeistert mit brachialen Sounds und kraftvollen Vocals. Ihre energiegeladenen Auftritte sind ein absolutes Highlight für Metal-Fans.
Tickets:
Tickets im Vorverkauf (VVK) gibt es bei allen teilnehmenden Bands und direkt beim Metal for mercy e.V..
- Details
Der Flächenbrand der Heldmaschine ist nicht zu stoppen. Und so gibt es für alle noch mal ordentlich Nachschlag! Im Oktober könne Ihr die fünf Weltenbummler gleich in elf Städten sehen. Im April und Mai 2025 geht es dann auf gemeinsame Tour mit Eisbrecher!
02.10.2024 Siegburg, Kubana
03.10.2024 Bensheim, Rex
04.10.2024 Jena, F-Haus
05.10.2024 Krefeld, KuFa
06.10.2024 Bremen, Tower
11.10.2024 Koblenz, Café Hahn
12.10.2024 Leipzig, Rock um zu Helfen Festival
13.10.2024 Braunschweig, KuFa
17.10.2024 Trier, Mergener Hof
18.10.2024 Rheine, Hypothalamus
19.10.2024 Hameln, Sumpfblume
28.11.2024 Dortmund, Winter Lights Festival, Revierpark Wischlingen
30.11.2024 Weissenhäuser Strand, Plage Noire Festival
30.04.2025 Würzburg, Posthalle (mit Eisbrecher)
01.05.2025 Dresden, Alter Schlachthof (mit Eisbrecher)
02.05.2025 Hamburg, Inselpark Arena (mit Eisbrecher)
03.05.2025 Bochum, Ruhrcongress (mit Eisbrecher)
08.05.2025 Wiesbaden, Schlachthof (mit Eisbrecher)
09.05.2025 Ludwigsburg, MHP Arena (mit Eisbrecher)
10.05.2025 München, Zenith (mit Eisbrecher)
15.05.2025 Berlin, Columbiahalle (mit Eisbrecher)
16.05.2025 Leipzig, Haus Auensee (mit Eisbrecher)
17.05.2025 Hannover, Swiss Life Hall (mit Eisbrecher)
Kommt vorbei, seid dabei und holt Euch Euer Ticket. :-)